Nist- und Schlafkästen
Mein langer, großzügig überdachter Balkon weist zwar nach Südwesten, davor befindet sich allerdings ein Garten mit Obstbäumen, was die Belegung der am Balkon befindlichen, auch für Familien geeigneten Gästezimmer attraktiv erscheinen lässt. Der bewohnte Nistkasten im Baum ist von Katzen belauert.




Alpen-Nistkasten

- Einflugöffnung: 1 Loch ∅ 32 mm
- Material: Holz
- Hersteller:
- mögliche Gäste:
- Feld- oder Haussperling
- Halsband- oder Trauerschnäpper
- Kohlmeise
Nischenbrüterhöhle

- Einflugöffnung: 2 Löcher hochoval 30 mm x 50 mm
- mit anderer Vorderwand auch als Halbhöhle nutzbar
- Brutraumgröße: 15 cm x 21 cm
- Material: Holzbeton
- Hersteller:
- mögliche Gäste:
- Feld- oder Haussperling
- Garten- oder Hausrotschwanz
- Rotkehlchen
- Zaunkönig
Kleinmeisen-Nistkasten

- Einflugöffnung: 3 Löcher ∅ 27 mm
- Brutraumgröße: 14 cm x 19 cm
- Material: Holzbeton
- Hersteller:
- mögliche Gäste:
weitere Nist- bzw. Schlafkästen
- aus Holzbeton mit einem Einflugloch (an Fensterläden aufgehängt)
- hochoval 30 mm x 45 mm
(vier Stück)
Brutraumgröße: 14 cm x 19 cm, insbesondere für Kleiber - hochoval 29 mm x 55 mm
Brutraumgröße: ∅ 12 cm, speziell für Gartenrotschwanz - ∅ 34 mm
Brutraumgröße: ∅ 14 cm,speziell für Wendehals - ∅ 26 mm
Brutraumgröße: ∅ 12 cm, für Blau-, Hauben-, Sumpf-, Tannenmeise
- hochoval 30 mm x 45 mm
(vier Stück)
- aus unbehandeltem Nadelholz mit Teerpappdach
Koloniehaus mit drei Bruthöhlen, jeweils 1 Loch ∅ 32 mm
Brutraumgröße: 12 cm x 13 cm, für Feld- und Haussperling
von
Wildbienenhotel
von
aus Holzbeton in zwei Exemplaren
Beratung und Produktkataloge
- ausführliche Beratung durch Vogeltreff24
- Auswahl eines geeigneten Nistkastens nach Vogelart
- Standortwahl und Anbringen des Nistkastens
- Produktkatalog einschließlich Beratung
Herunterladen des pdf-Katalogs 2020/21 von